Wärme entweichen - Licht einlassen
Das auf der BAU Messe 2023 in München vorgestellte Glas-Lamellendach von Lucas Outdoor kombiniert verschiedene vorteilhafte Funktionen in einem modernen optischen Design.
Die aus Glas bestehenden Lamellen lassen sich für ein garantiertes Entweichen von Stauwärme bis in vertikale Stellung öffnen. Und das mit einem besonderen Nebeneffekt: In dieser Stellung lassen sich die Lamellen sowohl an Innen- als auch Außenseite einfach von unten reinigen – kein Klettern mehr auf das Dach erforderlich!
Im geschlossenen Zustand ist es wie ein Glasdach, das Sonne und Licht einlässt. Entgegen anderen Lamellendächern aus z.B. Alu wird hier keine Helligkeit verschluckt.
Für sommerliche Tage ist daher eine Unterdachmarkise elegant integrierbar. Die Markise ist vor Wettereinflüssen geschützt; aber was ist mit dem Effekt des aufheizenden Glasdachs? Bei hoher Sonneneinstrahlung wird die Markise beliebig weit zugefahren und die Lamellen für die Wärmeabfuhr geöffnet.
Wie die Unterdachmarkise sind auch seitliche ZIP-Anlagen sowie ein Regenabfluss in das Profilsystem integriert. Das Regenwasser läuft seitlich an den Lamellen ab und wird über die Stützen abgeleitet.
Den Garten Vergrößern
Das auf der BAU Messe 2023 in München vorgestellte Vario-Dach von Lucas Outdoor bringt Bewegung und Flexibilität in die einst starren Terrassendächer.
Das Vario-Dach besteht aus 2 Teilen, die voreinander gesetzt sind. Aus dem geschlossenen Zustand lässt sich der vordere Teil des Daches unter den hinteren Teil wegfahren.
Durch dieses Öffnen lässt sich der immer geringer werdende Platz auf den Grundstücken, besonders bei Reihenhäusern, sinnvoll nutzen und je nach Nutzung die Terrasse oder der Garten unter freiem Himmel erweitern. Dür die Terrasse selbst bedeutet das, sie ist stets regen- und wettergeschützt oder offen für Sonnenliebhaber.
Für ein besonderes Ambiente lässt sich das Dach mit seitlichem Windschutz oder Zubehör wie Heizstrahlern oder LED’s erweitern.
Lucas Outdoor auf der BAU 2023 in München

Lucas Outdoor präsentierte zusammen mit BeluTec auf der BAU 2023 neue Terrassenlösungen für Gastronomie und private Bauherren.
Besonders herausgestochen ist das Glas-Lamellendach: Ein multifunktionales Glasdach, das komplett von unten gereinigt werden kann. Aber auch das neue Vario-Dach, ein Glas-Dach welches sich Richtung Hauswand öffnen lässt, begeisterte Architekten und private Bauherren.
Für die Gastronomie hat Lucas Outdoor ein neues Windschutz-System entwickelt. Die 3-flügeligen Hubelemente lassen sich öffnen bzw. bei Wind und Kälte komplett schließen und dichten dabei an den Umrandungen ab.
Gastro-News


Individuell angefertigte Massivholztische
Aktionsangebote
Wir fertigen Massivholztische auf Wunsch an. Wählen Sie die Größe, die sich perfekt in Ihr Zuhause einfügt. Durch die verschiedenen Varianten der Tischplatte, stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten der farblichen Gestaltung zur Verfügung.
Als Fußgestell bieten wir Ihnen drei moderne Varianten (als "X", als "T" und als Rechteck-Rahmen).
Die Sitzbänke werden passend zum Tisch und auf Ihren Wunsch als geschlossene oder offene Sitzbänke hergestellt.
Zusätzlich fertigen wir auch Beistelltische oder Stehtische auf Wunsch an.
Sprechen Sie uns an und besuchen Sie unsere Ausstellung auf 1500 m² in Lingen, Am Darmer Bahndamm 6-8.
Wir freuen uns auf Sie!
Kein Problem mit großen Flächen
Lucas Outdoor stellt waagerechten Baldachin vor
Mit seinem Premium-Baldachin hat die Firma Lucas einen Baldachin zur waagerechten Ausstellung konstruiert, der mit 6 x 6 m, in der Maxi-Version auch 7,80 Metern Ausfall ein stattliches Maß erreicht. Der umlaufende, statisch ausreichende Rahmen nimmt die Dachlasten (Wind-, Regen- und Schneelasten) auf und ist mit einem passgenauen Ausstellungsprofil ausgestattet, das auch als Regenrinne dient.
Eröffnung Outdoor-Zentrum
Ein Verbund von Terrassenprofis
Am 30./31. März 2019 feierte das neue Outdoor-Zentrum, das von einem Verbund von Terrassenprofis als Dauerausstellung betrieben wird, in Lingen / Darme, Am Darmer Bahndamm 6-8, seine Eröffnung.
Nachdem die Firma Lucas die Holzfensterproduktion vor einigen Jahren eingestellt hat, stellte sich das Lingener Unternehmen seit 2015 im Outdoorbereich neu auf. Dazu wurde der bereits bestehende Sonnenschutzbereich zu einem Outdoorbereich ausgebaut, der heute im Produktportfolio den Schutz vor allen Wetterelementen beinhaltet, vom Sonnenschutz über den Windschutz bis zum Regenschutz.
Sonnen- und Wetterschutz wird im Emsland groß geschrieben
Alles für das Wohl des Kunden
Mit dem neuen Fokus auf die Entwicklung von Pergolamarkisen und Baldachinen in verschiedenen Varianten und Ausführungen hat Lucas Outdoor seit der Firmenübernahme durch Bernhard Lucas alles richtig gemacht. Auch die ZIP-Systeme fassen bei den senkrechen Flächen im Outdoorbereich immer mehr Fuß, und so ist der klassische Markisenbau mit seiner langen Tradition erstmal an die dritte Stelle gerückt.
Lucas Outdoor auf der BAU in München
Sonne, Licht & Wetterschutz mit Lucas Glasdächern
bauelemente bau - Lucas präsentiert neue Raff- und Allwetter-Baldachine
Quelle: www.bauelemente-bau.eu
Glaswelt - Neues aus allen Richtungen
Quelle: Glaswelt
Sonnenschutz für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft
Belu-Gruppe in Lingen bündelt Kräfte
Von Siegfrid Sachse
Lingen. Die Lingener Belu-Gruppe, die Tor-, Fassaden- und Sonnenschutzsysteme herstellt, macht sich fit für die Zukunft. Nach der Fusion der beiden im Familienbesitz befindlichen Unternehmen BeluTec und Lucas im vergangenen Jahr will die Geschäftsführung nun möglichst viele Synergieeffekte erzielen. Das Unternehmen begründet den Zusammenschluss auch mit dem immer härter werdenden Wettbewerb durch osteuropäische Konkurrenten.
Es bleibt in der Familie

Staffelübergabe bei Lucas Sonnenschutz in Lingen
Lingen. Es ist sein Nachmittag, ganz und gar. Auf Hermann Lucas (68), Firmengründer von Lucas Sonnenschutz, prasselt jede Menge Lob hernieder. Ein wagemutiger Erneuerer sei er stets gewesen, einer mit einem ausgeprägten Unternehmergeist. Innovativ und bodenständig zu gleich. Sein berufliches Leben, es lasse sich insgesamt als ein erfolgreiches zusammenfassen...
"Mit uns verwirklichen Top-Architekten auf der ganzen Welt ihre Ideen"
Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone tauschte sich mit BeluTec-Geschäftsführer Bernhard Lucas aus
Bernhard Lucas hat leuchtende Augen, als er Oberbürgermeister Krone seine Produkte erklärt. Vor 25 Jahren gründete er sein Unternehmen BeluTec GmbH. Anfangs verkaufte und installierte er industrieübliche Rolltore: "Aber nur das habe ich nicht als meine Lebensaufgabe gesehen." Der gelernte Schlosser, Maschinenbauingeneur und Betriebswirt hat sich als Entwickler gesehen und somit meldete er 1997 sein erstes Patent an: Ein Garagentor, das auch in geschlossenem Zustand automatisch lüftet - dies war sein Durchbruch als Produktentwickler.
